Schule Gstaad







WETTBEWERB SCHULHAUS RÜTTI, Gstaad (BE), 2019
Mit der Setzung der zwei neuen Volumen wird der Aussenbereich räumlich zoniert und ein stimmiges Ensemble mit den bereits vorhandenen Gebäuden geschaffen.
Das Schulhaus setzt mit seinem fast quadratischen Grundriss einen neuen Schwerpunkt in der Anlage. “Windradartig” aufgefächert, gliedern sich die Zimmer um die zentrale Zone mit Treppenhaus und grosszügigen Garderoben. Die Räumlichkeiten der Basisstufe befinden sich im Erdgeschoss des Neubaus. Die darüber angeordneten Unterrichtszimmer und Spezialräume übernehmen die Raumstruktur des unteren Geschosses. Die Gruppenräume sind direkt von den Klassenzimmern zugänglich und bieten so eine gemeinschaftliche Arbeitszone für jeweils zwei Klassen. Das oberste Geschoss ist für die Lehrer, die Schulleitung und die restlichen Spezialräume reserviert.
Die Turnhalle erstreckt sich als Längskörper zwischen den beiden Schulgebäuden. „L“-förmig um die Halle angeordnet, befinden sich die zudienenden Räume des Mehrzwecksaals im Erdgeschoss sowie die Garderoben und Sanitären Anlagen im Obergeschoss. Die offene Galerie ermöglicht den Einblick ins Geschehen der Sporthalle. Der Hallenraum kann über Wandelemente grosszügig zum Pausenhof hin geöffnet werden, was eine interessante Doppelnutzungen zulässt.
Im Bestandesbau „Schulhaus“ werden die Werkräume, der Musiksaal, die Tagesschule, die Bibliothek und wie bisher die Hauswartswohnung untergebracht. Die Trennung der Tagesschule vom neuen Schulhaus und deren Einbettung im Altbau ermöglicht den Schülerinnen und Schülern nach dem Unterricht einen Wechsel, um ihre Freizeit schulintern, aber trotzdem an einem anderen Ort zu verbringen.
Schulhauswettbewerb
Rütti Gstaad, BE
Jahr 2019
Bauherrschaft Gemeinde Saanen
In Zusammenarbeit mit Carmen Fischer und Jacob Frey